Ruth Buzzi, Sketch-Darstellerin in der Fernsehserie „Laugh-In“, stirbt im Alter von 88 Jahren

Ruth Buzzi, die als altbackene und verbitterte Gladys Ormphby in der bahnbrechenden Sketch-Comedy-Serie „ Rowan & Martin's Laugh-In “ berühmt wurde und in ihrer 45-jährigen Karriere über 200 Fernsehauftritte hatte, ist gestorben, wie ihr Agent am Freitag gegenüber CBS News bestätigte. Sie wurde 88 Jahre alt.
Buzzi sei am Donnerstag in ihrem Haus in Texas gestorben, teilte ihr Agent Mike Eisenstadt in einer Erklärung mit. Bei ihr sei Alzheimer diagnostiziert worden und sie befinde sich in einem Hospiz. Kurz vor ihrem Tod hatte ihr Ehemann Kent Perkins auf Buzzis Facebook-Seite ein Statement veröffentlicht, in dem er ihren vielen Fans dankte und ihnen sagte: „Sie möchte, dass ihr wisst, dass sie bei diesen Shows wahrscheinlich mehr Spaß hatte, als ihr beim Zuschauen.“
Buzzi gewann einen Golden Globe und wurde für die von 1968 bis 1973 ausgestrahlte NBC-Serie zweimal für einen Emmy nominiert. Sie war die einzige, die in allen sechs Staffeln, einschließlich der Pilotfolge, regelmäßig auftrat.
Sie wurde zum ersten Mal von „Laugh-In“-Erfinder und -Produzent George Schlatter entdeckt, als sie verschiedene Charaktere in „The Steve Allen Comedy Hour“ spielte.
Schlatter hielt gerade Vorsprechen für „Laugh-In“ ab, als er per Post ein Foto von Buzzi in ihrem Ormphby-Kostüm erhielt, wie sie in einer Mülltonne aus Drahtgeflecht saß. Die Figur war in ein trübes Braun gekleidet, ihr Dutt war von einem Haarnetz bedeckt, das mitten auf ihrer Stirn festgebunden war.

„Ich glaube, ich habe sie eingestellt, weil ich Gladys Ormphby so sehr liebte“, schrieb er 2023 in seinen Memoiren „Still Laughing: A Life in Comedy“. „Ich muss zugeben, das Haarnetz und die heruntergerollten Strümpfe haben mich begeistert. Mein Lieblingsspruch von Gladys war, als sie verkündete, dass sie am Tag der Weihnachtsfeier früher nach Hause geschickt wurde.“
Die Gladys-Figur benutzte ihre Handtasche als Waffe gegen jeden, der sie belästigte, und schlug den Leuten auf den Kopf. In „Laugh-In“ war ihr häufigstes Ziel Arte Johnsons Figur Tyrone F. Horneigh, ein schmutziger alter Mann.
„Gladys verkörpert die Übersehenen, die Unterdrückten, die Selbstverständlichen, die Kämpferin“, sagte Buzzi 2018 der Connecticut Post. „Wenn sie sich wehrt, spricht sie für alle, die ausgegrenzt, zum Sexobjekt degradiert oder anderweitig missbraucht wurden. Und das trifft auf fast jeden zu.“
Buzzi trat mit ihrer Show bei den Dean Martin Celebrity Roasts in Las Vegas auf, wo sie unter anderem Frank Sinatra , Dean Martin und Lucille Ball ihre Handtasche auf den Kopf schlug.
Zu ihren weiteren wiederkehrenden Charakteren in „Laugh-In“ gehörten Flicker Farkle, Busy-Buzzi, ein Hollywood-Klatschkolumnist, Doris Swizzler, eine Stammkundin einer Cocktailbar, die sich mit ihrem Ehemann Leonard (gespielt von Dick Martin) betrank, und eine rücksichtslose Flugbegleiterin.
„Ich habe meine Arbeit nie als selbstverständlich angesehen und auch nicht geglaubt, dass ich mehr Anerkennung, Aufmerksamkeit oder mehr Gehalt verdiene als alle anderen“, sagte Buzzi der Connecticut Post. „Ich war einfach begeistert, jeden Tag als angestellter Schauspieler mit einem Job den Berg hinunter zu NBC zu fahren.“
Buzzi blieb über die Jahre mit seinen „Laugh-In“-Co-Stars Lily Tomlin und Jo Anne Worley befreundet.
Ruth Ann Buzzi wurde am 24. Juli 1936 in Westerly, Rhode Island, als Tochter des landesweit bekannten Steinbildhauers Angelo Buzzi geboren. Ihr Vater und später ihr Bruder betrieben Buzzi Memorials, einen Grabstein- und Denkmalhersteller in Stonington, Connecticut, wo sie in der High School Cheerleader-Chefin war.
Buzzi wurde mit 17 Jahren am Pasadena Playhouse aufgenommen. Zwei Jahre später trat sie während ihrer Sommerferien mit dem Sänger Rudy Vallee in einem Musical- und Comedy-Auftritt auf. Dadurch erhielt sie einen Gewerkschaftsausweis der Actors' Equity, bevor sie das College of Theatre Arts des Theaters abschloss.
Buzzi zog nach New York und wurde sofort für eine Hauptrolle in einer Off-Broadway-Musicalrevue engagiert, der ersten von 19 Shows dieser Art, in denen sie an der Ostküste auftrat.
Ihren Durchbruch im nationalen Fernsehen hatte sie 1964 in der „Garry Moore Show“, kurz nachdem Carol Burnett in der Serie durch Dorothy Loudon ersetzt worden war. Sie spielte Shakundala die Schweigsame, die tollpatschige Zauberassistentin vonDom DeLuises Figur Dominikaner der Große.
Buzzi war regelmäßig in der CBS-Varietéshow „The Entertainers“ zu sehen, zu deren Moderatoren Burnett und Bob Newhart gehörten.
Sie war 1966 zusammen mit Gwen Verdon in der Originalbesetzung des Broadway-Stücks „Sweet Charity“.
Buzzi tourte mit ihrem Nachtclub-Auftritt durch das Land und trat unter anderem in Las Vegas auf.
In „That Girl“ war sie als Freundin von Marlo Thomas regelmäßig zu sehen. Mitte der 1970er-Jahre spielte sie zusammen mit Jim Nabors die Rolle der zeitreisenden Androiden in „The Lost Saucer“.
Zu ihren weiteren Gastauftritten zählten Varietéshows mit Moderatoren wie Burnett, Flip Wilson, Glen Campbell, Tony Orlando, Donny und Marie Osmond sowie Leslie Uggams.
Sie trat in Balls letzter Comedyserie „Life With Lucy“ auf.
Buzzi trat als Gast in Musikvideos mit „Weird Al“ Yankovic, den B-52s und den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika auf.
Sie war als Gastsprecherin in Hunderten von Zeichentrickserien zu hören, darunter „Pound Puppies“, „Berenstain Bears“, „Die Schlümpfe“ und „The Angry Beavers“.
Für ihre sechsjährige Rolle als Ladenbesitzerin Ruthie in der „Sesamstraße“ erhielt sie eine Emmy-Nominierung.
Zu ihren Filmen zählen „Freaky Friday“, „Chu Chu and the Philly Flash“, „The North Avenue Irregulars“ und „The Apple Dumpling Gang Rides Again“.
Buzzi war in den sozialen Medien aktiv und hatte Tausende von Followern, die sie mit Einzeilern belohnte wie „Ich habe noch nie Sarkasmus vorgetäuscht“ und „Wissenschaftler sagen, das Universum besteht ausschließlich aus Neuronen, Protonen und Elektronen. Anscheinend haben sie die Idioten übersehen.“
Sie heiratete 1978 den Schauspieler Perkins.
Das Paar zog 2003 von Kalifornien nach Texas und kaufte eine 640 Hektar große Ranch in der Nähe von Stephenville.
Buzzi beendete 2021 ihre Schauspielkarriere und erlitt im darauffolgenden Jahr mehrere Schlaganfälle. Ihr Mann teilte der Dallas Morning News 2023 mit, dass sie an Demenz leide.
Cbs News